Seit meiner Kindheit haben mich Tiere begleitet, erst Hamster, Vögel, Kaninchen und Katzen, dann vor allem Pferde. In meinem Biologiestudium mit Schwerpunkt Zoologie spielten Tiere eine zentrale Rolle. In meiner Diplomarbeit habe ich die Auswirkungen unterschiedlicher Haltungsformen auf das Verhalten von Pferden untersucht. Mit meiner Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und Physiotherapeutin für Pferde kann ich Pferde ganzheitlich behandeln.
Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung möchte ich dazu beitragen, dass es diesen schönen Tieren in unserer Obhut gut geht. Denn nur ein entspanntes Pferd, ohne Angst und Schmerz, kann dem Menschen ein guter Partner sein.
Fachkongresse:
Wöchentliche Teilnahme an Webinaren und Online-Fortbildungen, die von Tierärzten, Therapeuten, Sattlern, Schmieden und Trainern zu den Themenkomplexen der verschiedenen Behandlungsmethoden, Gesundheitsthemen und physiotherapeutischen Trainingsmethoden angeboten werden.