Siba Galle

Schon als Jugendliche haben mich Pferde fasziniert. Rückblickend habe ich meine Teenagerzeit im Stall verbracht. Als Reitschülerin eines Turnierstalles habe ich schon damals Pferde unter den damaligen schlechten Haltungsbedingungen leiden sehen. Diese Bilder gehen mir bis heute nicht aus dem Kopf. Im Rahmen meiner Diplomarbeit meines Biologiestudiums habe ich schließlich die Auswirkungen unterschiedlicher Haltungsformen auf das Verhalten von Pferden untersucht. Pferde spielen seit meiner Jugend eine wesentliche Rolle in meinem Leben. Seit zehn Jahren bin ich auch für mein eigenes Pferd verantwortlich und kenne somit die Freuden, aber auch die Sorgen und Probleme von PferdebesitzerInnen.
Durch mein Biologiestudium und die Ausbildungen zur Tierheilpraktikerin, Pferdephysiotherapeutin, Pferdeosteopathin, Emmetttherapeutin für Pferde und vielen weiteren fachbezogenen Fortbildungen, habe ich mir ein umfangreiches Wissen über Pferde und Therapieformen angeeignet.
Bei meinen Behandlungen lege ich sehr viel Wert auf die Gesamtsituation der Pferde, so beurteile ich neben dem aktuellen Gesundheitszustand auch das Verhalten, den Umgang, das Training und die Haltungsbedingungen.
Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung möchte ich dazu beitragen, dass es diesen schönen und empfindsamen Tieren in unserer Obhut gut geht.
Qualifikationen
Diplom der Biologie, Zoologie und Verhaltensforschung
Diplomarbeit über Pferdehaltung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Zertifizierte Tierheilpraktikerin
Paracelsusschule
Zertifizierte Pferdephysiotherapeutin
Paracelsusschule
Zertifizierte Pferdeosteopathin
Akademie für Naturheilkunde ATM
Zertifizierte Emmetttechnique für Pferde: Emmetttechnik Practitioner
Emmettechnikschule Deutschland
Flexibles Pferdetaping, Basis- und Aufbaukurs
Sören Heinbokel
Flexibles Pferdetaping
Paracelsusschule
Triggerpunkttherapie, Dry - und Superficialneedling bei Pferden
Claus Teslau
Stresspunktmassage
Institut für Pferdeosteopathie (DIPO)
RollArt® Faszienmassage
Christoph Machura
Novafontherapie
Alexandra Schubert von Novafon
Sezierkurs Pferdebein
Paracelsusschule
Präparationskurse Pferderücken, Schultergliedmaße, Beckengürtel
Prof. Dr. med.vet. Johann Maierl Universität München
Exterieur-Beurteilung und Biomechanik
von Kopf, Hals, Vorderhand, Schulter, Thorax, Flanke und Bauch, TLÜ (Thorako-Lumbaler-Übergang) und Lendenwirbelsäule, Becken und Schweif und allgemeine Gebäudebeurteilungen insgesamt
Tanja Richter
Bewegungsapparat, Krankheiten, Ursachen, Behandlungen
Dr.med.vet. Veronika Klein
Erkrankungen des Bewegungsapparates mit Ganganalyse
Dr. med.vet. Barbara Lüdtke, Paracelsusschule
Pferdemuskeln managen: MIM, PSSM, Myopathien
Dr.med.vet. Peter Richterich
Gangbildanalyse beim Pferd
Elisabeth Albescu Fachtierärztin für Chiropraktik
Schmerz- und Schmerzbehandlung der Pferdewirbelsäule
Dr. med.vet. Peter Rosin
Biomechanik des Hufes
Paracelsusschule
Pferdebiomechanik, Hufbalance und Exterieurbeurteilung
Tanja Richter
Hufreheerkrankung
Dr.med.vet. Felicia Wehrenpfennig
Hufstellung und Biomechanik
Stephan Wagner Hufbeschlaglehrschmied
Präparationskurse Pferderücken, Schultergliedmaße, Beckengürtel
Prof. Dr. med.vet. Johann Maierl Universität München
Erste-Hilfe-Kurs
Dr. med. vet. Veronika Klein
Prävention und Rehabilitation von Pferden
Dr. med.vet. Veronika Klein
Neurologische Erkrankungen der Pferde
Dr.med.vet. Felicia Wehrenpfennig
Röntgendiagnostik
Dr.med.vet. Peter Rosin
Zertifizierte Ernährungsberaterin für Pferde
Paracelsusschule
Das alte Pferd
Dr.med.vet. Kai Kreling
Schmerzen beim Pferd erkennen
Ao. Uni.Prof.Dr.vet.med. Theresia Licka
Stoffwechselerkrankungen beim Pferd naturkundlich behandeln
Dr.med.vet. Silke Stricker
Equines Asthma
Dr. med.vet. Tobias Warnken
Homöopathie
Dr. med.vet. Christiane P. Krüger
Tierakupunktur
Fachqualifikation der Paracelsusschule
Laserakupunktur bei Tieren
Paracelsusschule
Akupressur
Institut für Pferdeosteopathie (DIPO)
Zertifikat Lasertherapie/Photobiomodulation Veterinär Basiskurs
International College for Light Medicine/Photobiomodulation: Anja Füchtenbusch
Sattelkunde
Frank Reitemeier
Sattelkunde
Marc Lubetzki
Neurozentriertes Training
Dressurfit®
Alexandertechnik
Maleen Schultka
Allergien, Stoffwechsel- und Hormonerkrankungen, Impfungen und Wurmkuren, Verhaltensauffälligkeiten, Reitersitz, Physiotherapeutisches Reiten, Pferd und Reiter in den Jahreszeiten u.v.m.
Mein Wissensstand entwickle ich durch die Teilnahme an Fachkongressen, Seminaren, Webinaren und Fachfortbildungen sowie eingehender Recherche der Fachliteratur regelmäßig weiter.